Aldi verkauft jetzt Grünstrom aus 100 % Wasserkraft. Die RWE-Tochter Innogy bietet Flatrate-Ökostrom an. Vaillant beerdigt sein Mini-Blockheizkraftwerk. Während die Energiewende von der Konzernwirtschaft verraten und verkauft wird, geht People Power unverdrossen weiter. Natürlich auch in Freiburg, wo in der Scheffelstraße 48 ein ganz besonderes Mieterstrom-Projekt umgesetzt wurde. Mit ganz viel Leidenschaft, Kompetenz und badischer...
Mieterstromprojekte mit Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken (BHKW) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch in München gibt es bereits etliche laufende Projekte. Nun wurde erstmals bei einer größeren Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) mit 15 Eigentümern eine Photovoltaikanlage zur Belieferung der Hausbewohner mit kostengünstigem, eigenerzeugtem Solarstrom realisiert. Die Photovoltaikanlage trägt zur elektrischen Autarkie des Gebäudes bei und kann gleichermaßen die Wohnungseigentümer...
Das Bild oben dokumentiert eindrucksvoll die Stromersparnis durch den Kauf eines neuen Kühlschranks. Die Kurven sind mit einem Flukso aufgenommen. Dieser misst die Phase meiner Stromversorgung, an der nachts nur der Kühlschrank läuft. Die Daten erhalte ich über MySmartGrid. Der Inhalt des Kühlschranks war in beiden Fällen identisch. Der Aufstellort war für den neuen sogar...
[Hinweis der Redaktion: Auf vielfachen Wunsch haben wir eine detailliertere und gleichzeitig für alle EEG-Anlagen (nicht nur Photovoltaik) gültige Fassung dieses Blogbeitrags geschrieben. Du findest sie hier.] buzzn ist die bundesweit erste Direktvermarktungsmöglichkeit für Strom aus kleinen Photovoltaik-Anlagen (<100 kWp) über das öffentliche Netz. Unser Auftrag ist es, Dir als Betreiber einer solchen Anlage eine...
„Stromzähler betreiben? Klar, das mach ich nebenbei mit!“ Oh, was habe ich im vergangenen Jahr alles lernen dürfen, nach meinem lockeren Ausspruch. Zum Glück war es „learning by doing“. Als klassische Erwachsenenbildungsmaßnahme nämlich wäre die Motivation nicht so hoch gewesen und es hätte nur halb so viel Spaß gemacht. Erstens, man kann Stromzähler in drei...
Unsere Website verwendet Cookies, um dem Benutzer die Anwendung zu erleichtern. Bitte hier klicken, um die Cookies zu akzeptieren.AkzeptierenMehr Information