Interview mit buzzn Gründer Justus Schütze im Energie-Rundbrief der Cohaus GmbH/Wogeno München eG. Hallo Herr Schütze. Können Sie zu Beginn in einem Satz sagen, um was es bei buzzn geht? Bei buzzn handelt es sich um die erste soziale Plattform, die Menschen über Strom verbindet, also um das erste `social energy network‘ seiner Art. Wie...
buzzn Stromnehmer unterstützen mit ihrem Stromgeld die dezentralen Mini-Kraftwerke unserer Stromgeber und damit die konzernfreie Energiewende. Das ist wichtiger denn je, denn im Gegensatz zu Großkraftwerken und „Stromautobahnen“ haben kleine Sonnen-, Wasser- und Windkraftanlagen sowie Blockheizkraftwerke keine mächtigen Lobbyisten. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht am Beispiel eines Münchner Haushalts mit 2.500 kWh Jahresbezug und Eintarifzähler, dass...
buzzn hat den diesjährigen pv magazine award gewonnen! Hier die Laudatio, die auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins nachzulesen ist: buzzn – People Power bildet Energy Communities Die Sharing Economy ist in der Solarbranche angekommen. Das junge Münchner Unternehmen buzzn hat eine Plattform aufgebaut, auf der Stromgeber (Kleinanlagenbetreiber) ihren Strom mit Stromnehmern (Verbrauchern) teilen...
Beim Münchner Startup buzzn sind die Stromnehmer und Stromgeber keine Kunden sondern Mitmacher. Damit wird die Energie endgültig zum Teil der Sharing Economy. Wie gemacht für Solaranlagenbesitzer. Michael Fuhs, Editor in Chief beim pv magazine Deutschland, hat in der aktuellen Ausgabe einen ausführlichen Artikel über buzzn geschrieben. Vielen Dank dafür! Ach ja, und den pv...
„Das Peer-to-Peer-Prinzip hat seit den 1990ern das Internet aufgemischt. Jetzt erobert es die klassische Wirtschaft – und greift Banken, Energieversorger und andere etablierte Branchen an“. Unter der Überschrift „Peer gewinnt“ beleuchtet die aktuelle Technology Review das Peer-to-Peer-Prinzip. Als Beispiel für das Wirken dieses Prinzips in der Energiewirtschaft: unser Netzwerk buzzn – People Power. Vielen Dank...
3sat wiederholt heute Abend das ORF-Feature „Vision Possible – Zukunftsprojekt Europa“. Mit Jeremy Rifkin, Harald Welzer, Shoshana Zuboff, Peter Schmidt und weiteren interessanten Vordenkern. buzzn – People Power wird ab Minute 10:50 gefeatured, und Christian Widmann und Justus Schütze haben sich extra knallige buzzn T-Shirts für den Dreh übergestreift.
Photovoltaik-Betreiber aufgepasst! Am 27.03.2015 steigt die PV-Betreiberkonferenz in Kirchdorf/Haag. Mit von der Partie: Unser Energiefreund und Mitstreiter Andreas Horn, der das People Power-Prinzip am Thementisch „PV-Direktvermarktung im Mehrparteienhaus“ mithilfe unseres Abrechnungs- und Messdienstes Localpool.de erläutern wird. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung!
Die FUTURZWEI Stiftung Zukunftsfähigkeit hat vor kurzem ihren zweiten Zukunftsalmanach herausgebracht. Eine der darin enthaltenen „Geschichten vom guten Umgang mit der Welt“: unser Netzwerk buzzn – People Power, unter dem Titel „Energiewende hausgemacht“ ab Seite 90. Wir freuen uns über das Feature und danken der Autorin Annette Jensen sowie den Herausgebern Harald Welzer, Dana Giesecke...
Wie berichtet, waren Justus, Thomas und Christian vom buzzn Team am 29.06.2014 zu Gast in Altdorf bei Nürnberg zum Aktionstag gegen die geplante Stromtrasse Süd-Ost. Das waren unsere Kernbotschaften an die Trassengegner: Produziert soviel Strom, wie Ihr nur irgend könnt! Auf jedes Dach eine Photovoltaikanlage, in jeden großen Keller ein Blockheizkraftwerk. Lasst Euch von niemand...